top of page

Zytologie

Welches Material untersucht Vetscope Pathologie?

Vetscope Pathologie untersucht Feinnadelaspirate von Knoten und Organen, punktierte Körperhöhlen- und Gelenksflüssigkeit wie auch Tracheobronchialsekret, bronchioalveoläre Lavageflüssigkeit, Urinsedimente, Vaginal-/Präputialabstriche und Abklatschpräparate der Haut.

Was beinhaltet eine zytologische Untersuchung?

Zur Untersuchung eingesandte Ausstriche werden mit der May-Grünwald-Giemsa-Methode gefärbt und zytologisch beurteilt.

Bei Körperhöhlenflüssigkeiten, Gelenkspunktaten und Urin wird jeweils standardmässig das spezifische Gewicht und der Proteingehalt der eingesandten Flüssigkeit bestimmt. Auf Wunsch können Sie auch die Zellzahl bestimmen lassen. Im Anschluss wird je 1 Direktausstrich und 1 Ausstrich des Sediments nach Zentrifugation angefertigt, gefärbt und beurteilt. Zellarme Punktate können mittels Zytospin-Zentrifugation konzentriert auf den Objektträger aufgebracht werden.

 

Bitte fertigen Sie nach Möglichkeit bereits direkt nach der Aspiration selber Ausstriche an und senden Sie diese zusammen mit der aspirierten Flüssigkeit ein. Auf den unmittelbar hergestellten Ausstrichen sind die Zellen jeweils viel besser erhalten und beurteilbar als auf den am Folgetag im Labor angefertigten Ausstrichen.

Erhält man Rabatt bei gleichzeitiger Einsendung von Zytologie und Histopathologie?

Bei gleichzeitiger Einsendung von zytologischem und histopathologischem Untersuchungsmaterial des gleichen Patienten verrechnet Vetscope Pathologie für die zytologische Untersuchung einen reduzierten Preis.

bottom of page